Die neuen Gefahrenklassen in der EU
Die Einstufung und Kennzeichnung nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-VO)

- Endokrine Disruption mit Wirkung auf die menschliche Gesundheit (ED HH)
- Endokrine Disruption mit Wirkung auf die Umwelt (ED ENV)
- Persistente, bioakkumulierbare und toxische Eigenschaften (PBT) oder sehr persistente und sehr bioakkumulierbare Eigenschaften (vPvB)
- Persistente, mobile und toxische Eigenschaften (PMT) oder sehr persistente und sehr mobile Eigenschaften (vPvM)
Das Poster definiert die Gefährdungen, die von den neuen Gefahrenklassen ausgehen, und gibt eine Übersicht über deren Einstufung und Kennzeichnung für Stoffe und Gemische. Es gibt zudem Einblick in die relevanten Übergangsfristen und veranschaulicht die Anwendung der neuen Gefahrenklassen anhand eines Kennzeichnungsbeispiels. Unternehmen und Anwender haben mit diesem Poster eine praxisnahe Handlungshilfe, die sie bei der Anwendung der neuen Gefahrenklassen effektiv unterstützt.
Das Poster steht auch inhaltsgleich als praktische DIN A4-Version zum Download (nicht barrierefrei) bereit.
Die neuen Gefahrenklassen in der EU.
Die Einstufung und Kennzeichnung nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-VO)
Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: 2025
Papier, PDF-Datei
PDF-Download [0.57 MB]