Manuelles Heben, Halten und Tragen
Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode

Die Broschüre zeigt, wie Gefährdungen mit dem mehrstufigen Leitmerkmalmethoden-Inventar beurteilt werden. Sie dient als Hilfestellung für betriebliche Praktikerinnen und Praktiker wie Führungskräfte, Arbeitsgestalterinnen und -gestalter, Beschäftigtenvertretungen, Sicherheitsfachkräfte oder Betriebsärztinnen und -ärzte. So können Gefährdungen durch manuelles Heben, Halten oder Tragen von Lasten ≥ 3 kg erkannt werden, Arbeitsplätze lassen sich entsprechend gestalten und Muskel-Skelett-Beschwerden wird vorgebeugt.
Manuelles Heben, Halten und Tragen.
Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: 2022
ISBN: 978-3-88261-749-8, 56 Seiten, Papier, PDF-Datei
PDF-Download [3.06 MB]