Anwendung des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes
Leitfaden für Hersteller, Importeure, Händler und Dienstleister

Hier können das Inhaltsverzeichnis, ein Kapitel sowie ein Unterstützungsmodul als Leseproben heruntergeladen werden.
Inhalt:
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Vorwort und Anwendungshinweise
- Kapitel 2 Einleitung: Was dieser Leitfaden leisten will
- Kapitel 3 Grundanliegen: Was Sie über das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz wissen sollten
- Kapitel 4 Handlungsanlässe: Was Sie tun wollen und was dabei zu beachten ist
- Kapitel 5 Herstellen von Produkten: Wie Sie vorgehen können
- Kapitel 6 "Importieren von Produkten: Wie Sie vorgehen können"
- Kapitel 7 Handel mit Produkten: Wie Sie vorgehen können
- Kapitel 8 Dienstleistung: Wie Sie vorgehen können
- Kapitel 9 Glossar
Kapitel 10 Unterstützungsmodule
- R Unterstützungsmodul "Risikobeurteilung"
- E Unterstützungsmodul "Einordnung"
- A Unterstützungsmodul "Anforderungen"
- B Unterstützungsmodul "Beratung"
- L Unterstützungsmodul "Vergabe von Leistungen"
- M Unterstützungsmodul "Maßnahmen"
- V Unterstützungsmodul "Verzeichnisse"
- D Unterstützungsmodul "Dokumentation"
- K Unterstützungsmodul "Konformitätsbewertung"
- CE Unterstützungsmodul "CE-Kennzeichnung"
- GS Unterstützungsmodul "GS- und andere Zeichen"
- Ü Unterstützungsmodul "Marktüberwachung"
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) am 01.12.2011 das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) abgelöst hat.
C. Barth, W. Hamacher, L. Wienhold, K. Höhn, G. Lehder
Anwendung des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes.
Leitfaden für Hersteller, Importeure, Händler und Dienstleister
1. Auflage. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH: 2008
ISBN: 978-3-86509-739-2, 112 Seiten, Papier, CD-ROM