Das Global Harmonisierte System (GHS) in der EU - Einstufung und Kennzeichnung

Die Einstufung und Kennzeichnung nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-VO)

Titelbild der Publikation - Das Global Harmonisierte System (GHS) in der EU - Einstufung und Kennzeichnung

Dieses Poster GHS 1 im DIN A 1 Format gibt eine Übersicht über das Einstufungs- und Kennzeichnungssystem für gefährliche Stoffe und Gemische, das seit Juni 2015 mit der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung) in Europa in die Praxis umgesetzt ist. Das weltweit harmonisierte GHS-System (Globally Harmonized System) soll Lieferanten, Abnehmern und Endverbrauchern die sichere Verwendung von gefährlichen Stoffen und Gemischen erleichtern. Das GHS-System ist vor allem ein wichtiger Bestandteil im Arbeitsschutz, dient aber auch zur Transparenz im Umwelt- und Verbraucherschutz.

Das Poster enthält die Gefahrenklassen und Differenzierungen in Verbindung mit den zugeordneten Gefahrenkategorien und Gefahrenhinweisen (H-Sätze), die Gefahrenpiktogramme mit den jeweiligen Signalwörtern, sowie die Kodierungen. Ein Register verweist auf das jeweils zugehörige Kapitel in Anhang I der CLP-Verordnung. Damit lassen sich alle relevanten Informationen zur aktuellen Einstufung von Chemikalien auf einen Blick erfassen. Unternehmen und Anwender haben mit diesem Poster eine praxisnahe Handlungshilfe, die sie bei der Anwendung der CLP-Verordnung effektiv unterstützt.

Das Poster GHS 1 liegt aber auch als praktische DIN A4-Version zum Download bereit. Damit ist die Möglichkeit geschaffen, das Einstufung- und Kennzeichnungssystem von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung in handlicher Form bei Unterweisungen oder zu Schulungszwecken zu verwenden.

Hinweis: Das Poster ist Bestandteil einer Poster-Reihe zum GHS-System in der EU. Poster GHS 1 ist im Januar 2022 überarbeitet worden.
Poster GHS 1 enthält alle Neuerungen bis zur Verordnung (EU) 2021/849 vom 11. März 2021 (17. ATP).

Das Global Harmonisierte System (GHS) in der EU - Einstufung und Kennzeichnung.

Die Einstufung und Kennzeichnung nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-VO)

Dortmund2022

Papier, PDF-Datei

PDF-Download [0.55 MB]

Kostenlos bestellen

Weitere Veröffentlichungen

Neben den lieferbaren Publikationen bietet die Bundesanstalt auf ihrer Webseite weitere Veröffentlichungen im Volltext zum Herunterladen an.
www.baua.de/publikationen