Psychische Belastung im Berufsleben erkennen und Arbeit gut gestalten

Die vorliegende Broschüre dient daher dazu, Begriffe zu klären und Zusammenhänge zwischen psychischer Belastung und psychischer Beanspruchung und deren Folgen zu erläutern. Sie soll Unternehmen und Beschäftigte für das Thema der psychischen Belastung sensibilisieren und gibt Hinweise zu einer gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung bei psychischer Belastung.
Die Broschüre richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker der Arbeitswelt, die z. B. mit der Gestaltung von Abläufen und Arbeitsaufgaben betraut sind. Beschäftigte, Arbeitgeber, Planerinnen, Entwickler, Gestalterinnen von Systemen und Arbeitsmitteln, Produktgestalter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärztinnen, Betriebs- und Personalräte sowie Führungskräfte erhalten Informationen zur Verbesserung von Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Betrieb.
G. Junghanns, M. Schütte, D. Beck
Psychische Belastung im Berufsleben erkennen und Arbeit gut gestalten
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: 2025
ISBN: 978-3-88261-773-3, 40 Seiten, Papier, PDF-Datei
PDF-Download [2.34 MB]